positionspapier.htm HTML 274 kB Stand: 10.12.98
positionspapier.doc  Word 97 4,3 MB (Achtung: incl. Grafik) Version ohne Grafik auf Anfrage Stand: 10.12.98
positionspapier.sdw StarWriter 5.0 627 kB (Achtung: incl. Grafik) Version ohne Grafik auf Anfrage Stand: 10.12.98 - StarOffice 5.0 gibt es kostenfrei unter: www.stardivision.de
 
AutorIn Stand Status
Präambel    10.12.98 Endfassung
A.Allgemeine Beurteilung     
 1.Falsche Perspektiven eines grundsätzlichen Wandels in der Hochschulpolitik  (von Gert Vonhoff und Tobias Gombert)
10.12.98
Endfassung
 2.Unzureichende Korrekturen der »Funktionalreform«
 3.Eindimensionalität der ökonomisierten Bildungspolitik  (von Tobias Gombert und Marc Kaulisch)
10.12.98
Endfassung
 4.Annäherung statt Wettbewerb: Kein Abschied von der Gesamthochschule  (von Marc Kaulisch)
10.12.98
Endfassung
5.Regionalisierung (von Jörg Prante) 10.12.98 Endfassung
 B.Stellungnahme im einzelnen
 B.Verzahnung Wissenschaft und Gesellschaft
 1.Die autonome Hochschule in der demokratischen Gesellschaft  (von Matthias Neis und Marc Kaulisch)
10.12.98
Endfassung
 2.Das Kuratorium: Bindeglied zwischen Hochschule und Gesellschaft  (von Marc Kaulisch)
10.12.98
Endfassung
 3.Wissenstransfer (von Sebastian Jobelius)
10.12.98
Endfassung
 4.Weiterbildung   (von Gert Vonhoff)
10.12.98
Endfassung
 C.Hochschulinterne Aspekte
 1.Demokratie in der autonomen Hochschule  (von Dieter Keiner / Matthias Neis)
10.12.98
Endfassung
 2.Interdisziplinarität (von Volker Trox)
10.12.98
Endfassung
 3.Qualitative Studienreform (von Matthias Neis) 10.12.98 Endfassung
 4.Studienabschlüsse (von Richard Ohnsorge und Tobias Gombert)
10.12.98
Endfassung
 5.Studienberatung   (von Matthias Neis)
10.12.98
Endfassung
 6.Durchlässigkeit von Statusgruppen   (von Gert Vonhoff)
10.12.98
Endfassung
 7.Chancengleichheit (von Gert Vonhoff)
10.12.98
Endfassung
 8.Hochschulzugang (von Matthias Neis)
10.12.98
Endfassung
 9.Frauenförderung / Gleichstellung (von Ramona Pop) 10.12.98 Endfassung
 10.Evaluation  (von Richard Ohnsorge)
10.12.98
Endfassung
 D.Notwendige Rahmenbedingungen
 1.Hochschulfinanzierung   (von Tobias Gombert, Matthias Neis, Gert Vonhoff)
10.12.98
Endfassung
 2.Verbot von Studiengebühren (von Marc Kaulisch) 10.12.98 Endfassung
 3.Betrieb von Privathochschulen
 E.Alternativen: Einstieg in eine neue Hochschulreform (von Gert Vonhoff)
10.12.98
Endfassung
 

Neuere Versionen werden sofort hier eingespielt. Bei Fragen, Anmerkungen und konstruktiver Kritik stehen die AutorInnen Rede und Antwort. Grundsätzliches zum Positionspapier an Marc Kaulisch, Philippistr. 14, 48149 Münster, 0251-82439, AB + Fax 0201-247180-10421, e-mail hrgwwu@geocities.com.

Stand: 10.12.98